Am Markt existieren neben Diisocyanat-freien Einkomponenten-Systemen – wie unsere SEETHAN® Schaumstoffbeschichtung – auch zahlreiche Zweikomponenten-Systeme. Bei diesen müssen mehrere Bestandteile bei Ihnen vor Ort vermischt werden, damit in einer chemischen Reaktion der Kunststoff Polyurethan als ein Bestandteil für die Schaumstoffbeschichtung entstehen kann. Gerade beim hier häufig verwendeten Rohstoff Diisocyanat haben sich mit Wirkung zum 24.08.2023 gravierende gesetzliche Änderungen beim Arbeitsschutz ergeben.
Beschränkung von Diisocyanaten gemäß Anhang XVII, Eintrag 74 der Verordnung EG 1907/2006 (REACH)
Studien über Diisocyanate zeigen, dass eine Sensibilisierung der Atemwege durch dermaler und inhalativer Exposition gegenüber Diisocyanaten zu berufsbedingtem Asthma bei Arbeitnehmern führt, das in der in der Europäischen Union als bedeutendes Gesundheitsproblem am Arbeitsplatz erkannt wurde. Daher wurde eine Beschränkung vorgeschlagen, die darauf abzielt, die Verwendung von Diisocyanaten in industriellen und gewerblichen Anwendungen auf diejenigen Fälle zu beschränken, in denen eine Kombination von technischen und organisatorischen Maßnahmen etabliert sowie eine standardisierte Schulung absolviert wurde. Gemäß Anhang XVII, Eintrag 74 der REACH-Verordnung, dürfen Diisocyanate nicht als eigenständige Stoffe, als Bestandteil anderer Stoffe oder in Gemischen für industrielle und gewerbliche(n) Verwendung(en) nach dem 24.08.2023 eingesetzt werden, es sei denn
- die Konzentration der Diisocyanate einzeln und in Kombination weniger als 0,1 Gewichtsprozent beträgt, oder
- der Arbeitgeber oder Selbstständige sicher stellt, dass industrielle oder gewerbliche Anwender eine Schulung über die sichere Verwendung von Diisocyanaten vor der Verwendung des/der Stoffe(s) oder Gemisch(en) absolviert haben.
Sind die unter Ziffer 1 genannten Bedingungen nicht erfüllt, muss der Lieferant sicherstellen, dass der folgende Hinweis auf der Verpackung angebracht wird: „Ab dem 24. August 2023 ist eine angemessene Schulung vor industrieller oder professioneller Verwendung erforderlich“
Betrifft Sie dieses Problem?
Suchen Sie eine Alternative zu Ihrem aktuell eingesetzten Zweikomponenten-System?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere Vorteile gegenüber einem Zweikomponenten-System:
- Deutlich geringere Anforderungen beim Arbeitsschutz, da SEETHAN® frei von Diisocyanaten ist.
- Einfache Handhabung, da SEETHAN® als Einkomponenten-System spritzfertig ausgeliefert wird. Ungenauigkeiten beim Einwiegen, abweichende Reaktionszeiten und die Einhaltung von Topfzeiten gehören der Vergangenheit an.
- Ausgehärtete und somit nicht mehr verwendbare Produktionsansätze entstehen erst gar nicht und müssen somit nicht vernichtet werden.
- Geöffnete Gebinde können jederzeit weiter verwendet werden.
- Hohe Flexibilität beim Beschichten, da bei größeren Flächen durch Zugabe von Verdünnern die Oberfläche länger nass gehalten werden kann.
- Stabilere Verbindung, da die organischen Lösungsmittel die Polyurethan-Beschichtung mit dem Polyurethanschaumstoff verschmelzen.
- Stabile Lieferbereitschaft, da wir nicht von einer nachlassenden Verfügbarkeit der Diisocyanate aufgrund der Beschränkungen betroffen sind.
Rufen Sie uns gerne unter +49 8801 914999-0 an, schreiben Sie uns eine Email an kunde@see-plastik.de, abonnieren Sie unseren Newsletter oder werden Sie Follower auf LinkedIn und XING.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr Team See-Plastik